![]()
|
Wilhelm Kempff AkademieAufbauend auf der von Wilhelm Kempff begründeten Tradition und mehr als 60 Jahren Erfahrung mit der Durchführung von Meisterkursen für junge Pianist*innen in Positano, gründete die Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung unter dem Namen Wilhelm-Kempff-Akademie eine ständige, nicht-rechtsfähige Einrichtung. Ziel der Akademie ist, hervorragende junge Künstler*innen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen einen künstlerischen Dialog mit dem Ort, mit der Tradition Wilhelm Kempffs und mit anderen Künstler*innen zu ermöglichen. Im August 2017 wurde die Wilhelm-Kempff-Akademie in eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Berlin überführt. Das Veranstaltungszentrum der Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung und Wilhelm Kempff Akademie gGmbH liegt in Positano, Italien. Die Veranstaltungen in den Jahren 2017 bis 2023 werden durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland gefördert. Meisterkurs Beethoven1957 veranstaltete Wilhelm Kempff in Positano/Süditalien seinen ersten Beethovenkurs in der von ihm nach seinen eigenen Plänen errichteten “Casa Orfeo”. Es war ihm ein Herzensanliegen, seine reichen Erfahrungen an die jüngere Generation weiterzugeben. Meisterkurs SchumannDer Meisterkurs Schumann zu den Werken Robert Schumanns findet zum fünften Mal im Dezember 2023 statt. Neapolitanische KlavierschuleDie Neapolitanische Klavierschule knüpft an die reiche neapolitanische Klaviertradition an und widmet sich speziell den Werken von Domenico Scarlatti und Sigismund Thalberg. Der Meisterkurs findet zum zweiten Mal im September 2023 statt. Liszt in ItalienDer Meisterkurs Liszt in Italien stellt thematisch Franz Liszt und seine Klavierwerke in den Mittelpunkt. Der Meisterkurs findet zum zweiten Mal im November 2023 statt. KünstleraufenthalteDie Stiftung vergibt Stipendien an Künstler*innen für einen Aufenthalt in den stiftungseigenen Räumen in Positano, Italien. Aktuelle Veranstaltungen25. Oktober 2023, 20 Uhr, Progetto Positano Portraitkonzert, Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin Vergangene Veranstaltungen2013 bis 2016: Meisterkurs Beethoven und die Moderne (Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung) |