(1895–1991) |
Portrait der StiftungDie Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung (ital.: Fondazione Culturale Wilhelm Kempff) dient der Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gebiet der Musik. Im Vordergrund steht dabei die Förderung hervorragender Interpretation von Klaviermusik im Geist des Künstlers Wilhelm Kempff. Die Stiftung will durch ihre Tätigkeit das Gedächtnis Wilhelm Kempffs ehren und pflegen. Insbesondere fördert die Stiftung hierzu die im italienischen Positano abgehaltenen Klavier-Meisterkurse und sorgt für Erhalt und Pflege der stiftungseigenen Musikinstrumente aus dem Nachlass von Wilhelm Kempff. StiftungsratAnnette von Bodecker (Vorsitzende) VorstandSatzungSpendenDie Stiftung ist durch das Finanzamt Berlin für Körperschaften als gemeinnützigen Zwecken dienend im Sinne der §§ 51 ff. AO anerkannt. Die Stiftung ist fördernd und operativ tätig. Spender*innen erhalten bei Angabe ihrer Adresse eine Zuwendungsbestätigung. Spendenkonto: Jahresberichte» Jahresbericht 2022 |